Rückblick Skiausfahrt 2008

Auszug aus dem Gemeindeblatt vom 6. Februar 2008


Wir gratulieren!

Nach einer fundierten Ausbildung wurden Lisa-Marie Eppler (Querflöte) und Manuel Merz (Trompete) ins Jugendorchester aufgenommen. Lara Heinisch, Carolin Weller und Anna-Lena Ulrich bereichern seit Jahresbeginn mit ihren Instrumenten das große Blasorchester. Wir gratulieren den jungen Musikerinnen und Musikern ganz herzlich und wünschen ihnen weiterhin viel Spaß bei der Musik und im Verein.


Ski heil – und was sagt man zu den Snowboardern?

Ob im Bregenzerwald Schnee lag war gar keine Frage für die Teilnehmer der diesjährigen Skiausfahrt vom 25. bis 27. Januar. Bestimmt jeder zweite stöberte im Internet und holte beruhigt seine Ski oder das Board heraus. Nachdem alles im Bus verstaut war ging es los in Richtung Dornbirn. Und die gute Laune fuhr mit.
Schon während der Fahrt wurden wir mit einem Gläschen Sekt und passender Musik auf die kommenden Tage eingestimmt. Nach vierstündiger Fahrt bezogen wir in Dornbirn unser Quartier. Alle waren überrascht, wie freundlich und geschmackvoll die Zimmer waren. Nach einem leckeren Menü wurde dann das Programm des nächsten Tages besprochen. Am Samstag herrschte traumhaftes Winterwetter. Wir fuhren mit dem Bus in das Skigebiet auf dem Diedamskopf, dem schönsten Aussichtsberg mit der höchst gelegenen Bergbahn im Bregenzerwald. Während die Wintersportler es eilig hatten, in die Gondeln und auf den Berg zu kommen, begaben sich drei Teilnehmer zur Skischule. Mit dem Snowboardlehrer ging es auf eine präparierte Piste, auf der die drei sich so manchen blauen Fleck einhandelten. Eine Wandergruppe machte sich unterdessen auf zur 1200 m hoch gelegenen Bergkristallhütte, wo sie auf der Sonnenterrasse eine deftige Mahlzeit und eine herrliche Kulisse genossen. Die zweite Wandergruppe folgte einem Rundwanderweg im Tal. Beim Apres-Ski mit Jagertee hatte dann jeder etwas zu erzählen. Wer nach diesem Tag immer noch nicht genug hatte, konnte abends im Hotel noch das Tanzbein schwingen. Am Sonntag hat sich das Wetter dann leider etwas eingetrübt. Die Stimmung aber nicht, obwohl es für manchen eine kurze Nacht war (Zitat: „Die laufen nicht rund“). Die ganze Gruppe fuhr mit den Gondeln hoch zur Bergstation. Während die Wintersportler einen Pistenkilometer um den anderen runterrasten, spazierten die Wanderer zum Gipfelkreuz und genossen das herrliche Bergpanorama. Und an der Skibar so manchen Jagertee. Müde, aber zufrieden und voller Eindrücke traten wir am späten Nachmittag die Heimreise an.
Und nun ein ganz herzliches „Danke schön“ an Moni und Ralf, die alles organisiert hatten und sich immer um das Wohl und die Zufriedenheit der Teilnehmer sorgten (was gar nicht nötig war, es war ja alles spitze).