Kooperation Grundschule – Musikverein Rietenau
Nach der ersten Kontaktaufnahme im Juni 2007 unterzeichneten am Montag, den 11. Februar 2008 die Schulleiterin der Grundschule Allmersbach a.W. Frau Monika Seiler, der Schulleiter der Grundschule Rietenau Herr Manfred Beck und der Vorstand des Musikverein Rietenau Herr Klaus Hamann den Kooperationsvertrag „Grundschule – Musikverein“. Der Vertrag sieht vor, dass zusätzlich zum musikalischen Unterricht der Schulen Instrumentalunterricht von einem ausgebildeten Musiklehrer des Musikverein Rietenau gegeben wird. Die Instrumentalausbildung beginnt mit dem Blockflötenunterricht, der zwei Jahre dauert. Der Unterricht findet in den Räumen der Schulen statt, was vor allem für die Eltern von Vorteil ist. Und die Kinder erleben ihr Schulhaus mit noch mehr Spaß. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, im Anschluss an den Blockflötenunterricht beim Musikverein Rietenau ein Instrument zu erlernen. Angeboten wird die Instrumentalausbildung für Querflöte, Klarinette, Trompete, Flügelhorn, Tenorhorn, Zugposaune, Tuba und Schlagzeug. Bei der Vertragsunterzeichnung bestätigten beide Schulleiter das große Interesse der Kinder an diesem zusätzlichen Angebot. Nach einer Schnupperrunde sprang keines der jeweils 11 angemeldeten Kinder ab und alle kommen mit großer Begeisterung zu diesem freiwilligen Unterricht.

Bürgermedaille für Ehrenmitglied Erich Müller
Für seine langjährige ehrenamtliche Tätigkeit beim Musikverein Rietenau und bei der freiwilligen Feuerwehr wurde Erich Müller beim Bürgerempfang mit der Bürgermedaille der Gemeinde Aspach geehrt. Erich Müller war lange Jahre in der Vorstandschaft und im Wirtschaftsbeirat beim Musikverein tätig. Über 10 Jahre bekleidete er das Amt des 2. Vorsitzenden beim Musikverein Rietenau. Bis heute steht uns unser Erich mit Rat und Tat zur Seite und wir hoffen, dass das noch sehr lange so bleibt. Die Vorstandschaft und alle Mitglieder des Musikverein Rietenau gratulieren herzlich und wünschen ihm weiterhin viel Freude im Verein.
