Auszug aus dem Gemeindeblatt vom 17. Dezember 2008
Talentierte Nachwuchsmusiker begeistern auch den Nikolaus
Zahlreich folgten Eltern, Großeltern, Freunde und Bekannte der Einladung des Musikverein Rietenau zum Jugendvorspiel in die weihnachtlich geschmückte Musikhalle. Für viele unserer jüngsten Nachwuchsmusiker war es eine große Aufregung, da sie ihren ersten öffentlichen Auftritt hatten. Eröffnet wurde der Nachmittag mit Beiträgen des Jugendorchesters. Vorstand Klaus Hamann begrüßte die Gäste und zeigte sich erfreut, dass die musikalische Ausbildung im Rahmen der Kooperation Schule – Verein erfolgreich angelaufen ist. Davon konnten sich die Gäste im Laufe des Nachmittags selber überzeugen.
Nun hieß es aber endlich „Bühne frei“ für unseren Musikernachwuchs. Premiere feierten vier Kinder, die erst seit den Sommerferien im Zuge der Kooperation bei unserem Musiklehrer Werner Hermann in der Blockflötenausbildung sind. Ihre weihnachtlichen Weisen wurden mit herzlichem Beifall belohnt. Anschließend zeigten die Kinder, welche seit einem Jahr im Zuge der Kooperation Schule – Verein in der Ausbildung sind, ihr Können. Was man auf der Klarinette schon nach wenigen Wochen spielen kann stellten Alexandra und Chantall unter der Regie von Christopher Berlin unter Beweis. Und wie gut das Zusammenspiel nach etwas längerer Ausbildung klappt wurde eindrucksvoll von drei Ensembles demonstriert. Der vom Jugendbrass-Ensemle vorgetragene Titel wurde von Werner Hermann einstudiert. Das Sax-Ensemble und das Klarinetten-Ensemble stand unter der Leitung von Wolfgang Gutmann.
Mit einem Präsent bedankte sich unser Jugendleiter Michael Merz im Namen des Musikverein Rietenau für die intensive Arbeit und den unermüdlichen Einsatz in der Jugendausbildung bei den Musiklehrern Werner Hermann, Wolfgang Gutmann und Christopher Berlin. Nun wurde den Gästen ein besonderes Highlight geboten. Alle zurzeit in der Ausbildung stehenden Jugendlichen von der Blockflöte bis zur Tuba spielten unter der Leitung von Werner Hermann drei Musikstücke. Die Freude und Begeisterung war den Musikern deutlich anzumerken. Dass sie schon nach wenigen Wochen Vorbereitung zusammen musizieren konnten war für alle eine tolle Erfahrung.
Der Funke sprang auch sofort auf das Publikum über, welches mit anhaltendem Applaus eine Zugabe forderte. Mit dem Titel „Freude schöner Götterfunken“ verabschiedeten sich unsere Jüngsten von den Gästen. Nun hieß es „Vorhang auf“ für unsere Theatergruppe. Als der Weihnachtsmann ein Haus betrat wurde er für einen Einbrecher gehalten. Er wurde verhaftet und erst nach vielen Irrungen und Wirrungen durch ein Rentier und einen Engel entlastet. Zum Glück wurde der Weihnachtsmann bei der Gerichtsverhandlung freigesprochen, denn er muss ja dieses Jahr auch noch die Geschenke verteilen.
Einstudiert hat dieses rührende Stück Carmen Merz und vorgetragen wurde es von jungen Nachwuchsmusikerinnen-und musikern, deren Talent vom Publikum herzlich belohnt wurde. Genauso begeistert war ein Kollege des Weihnachtsmannes, nämlich der Nikolaus. Jedes Kind bekam ein Geschenk aus seinem großen Sack. Der Musikverein Rietenau bedankt sich an dieser Stelle herzlich für die Kuchenspenden, bei allen Helferinnen und Helfern und vor allem bei seinen jungen Musikerinnen und Musikern.
Ein großes „Danke schön“ geht an unseren Jugendleiter Michael Merz und seiner Frau Carmen, die das Jugendvorspiel wieder mit großem Einsatz organisiert und geplant haben.